Samstag, 22. Juni 2013

Coral Bay

Coral Bay - Erholung pur!
In Coral Bay habe ich die Reisegruppe für eine Woche verlassen und ich freute mich riiiiesig darauf, weil ich nun eine Woche an einem Fleck bleiben würde. Diese Woche wollte ich für viel Schlafen, Entspannen und Tauchen nutzen - jepp, das ist mir auch gelungen! In Coral Bay ist so gut wie gar nichts los - es gibt etwa eine Straße zum Strand, einen Campingplatz, ein Hostel, ein bis zwei Resorts und einen kleinen Geschäftsbereich. Natürlich gab es auch eine Tauchbasis :-) und hier habe ich meine bisher beeindruckendsten Taucherlebnisse gehabt - Schwimmen mit einem Manta Ray, Tauchen mit Haien (harmlose Riffhaie - aber groooß!) und Schwimmen mit einem Walhai - 8m lang!
Aber zunächst zu den schönen Ansichten an Land :-)!



Der Weg zum Strand....




...jaaaaa, der Strand....









Kleine Wanderung zur....



 ....Shark Bay.....



 Ich suchte nach den Haien....




 ...und fand sie auch! Mehr als Schatten sah ich nicht, aber in diese Bucht kommen die trächtigen Riffhaie (blacktip oder whitetip - also kleine und ungefährliche Fische), um zu gebären. Obwohl diese Haie harmlos sind, ist es verboten, dort schwimmen zu gehen.














 Auf zur Unterwasserwelt!


































Highlight des Tages war das Schwimmen mit zwei Manta Rays.



Der erste Manta Ray war viel zu schnell und verschwand nach einigen Sekunden im weiten weiten Ozean.




Dieser hier "tanzte" um uns herum und machte immer wieder zwei "backloops" hintereinander. Dabei kam er uns sehr nahe. Manchmal dachte ich, er berührt mich gleich mit dem Ende seiner "Flügel"!!
Awesome!!!

















Anschließend machte ich noch einen Tauchgang und somit erlebte ich ein weiteres aufregendes Spektakel:





Haie an einer "Cleaner-Station"!!!!




Drei Haie - ein Grey Reef Shark und zwei White Tipped Sharks schwammen plötzlich um uns herum, als wir zum Cleaner - Felsen kamen.....



Dieser Grey Reef Shark war beeindruckend groß - ein trächtiges Weibchen.








Die Cleaner Station funktioniert so:
Der Hai schwimmt in diese Position und öffnet sein Maul. Die Cleanerfisch eilen herbei und reinigen seine Zähne etc. Dann schwimmt der Hai eine Runde, während der nächste Hai an der Reihe ist.
Und ich war etwa sieben Meter davon entfernt!!! Es war soooooo beeindruckend!!




An diesem Tag konnte mich nur ein......


....fantastischer Sonnenuntergang beruhgen....
:-))))))))))))))))








Sonntag, 19. Mai 2013

Westaustralien - Monkey Mia Bay

Monkey Mia Bay
Der Strand von Monkey Mia an der nordöstlichen großen Halbinsel der Shark Bay in Westaustralien, welche größtenteils zum UNESCO-Welterbe zählt, ist berühmt für die wildlebenden Delfine, die am Vormittag mehrfach an den Strand kommen, um sich aus der Hand füttern zu lassen.
Ranger der westaustralischen Naturschutzbehörde überwachen das Spektakel und betreuen das 2001 eingerichtete Visitor Center, das anhand von Videofilmen, ständigen Ausstellungen und Literatur über das Leben der Delfine informiert.
Die Herkunft des "affigen" Namens der Bucht ist ungeklärt.
Das sagt Wikipedia dazu, aber ich habe in dieser Bucht noch einige andere sehr lustige Tiere erlebt. Seht selbst!


Das erste Tier, das mir am frühen Morgen dann begnete, war dieses!








Dann ging es zur Fütterung der Delfine. Nur Mütter bekamen etwas, die anderen gingen leer aus.




Verletzungen durch Haiangriffe...




Wie man sieht, sind es einige Delfine, die auf Futter hoffen....













Die Dame erzählte einiges über die Delfine und hatte die ganze Zeit einen Delfin neben sich "liegen" - wie man es von Hunden her kennt....








Annie aus unserer Reisegruppe gehörte zu den 15 Auserwählten von über 200, die einen Delfin füttern durften. 




Ja, und da war er wieder! Und hier begann es lustig zu werden. Wie ihr seht, ist links ein Rasensprenger...




...und dieser Pelikan hatte anscheinend Durst....




...er ließ sich das Wasser in den Schnabel sprenkeln....




...und wartete dann genüsslich, wie es ihm den Rachen hinunterlief!!!




:-))))))))))))))))




Auch Emus laufen in der Monkey Mia Bay herum....




...und es ist schon ein ungewöhnliches Bild, sie am Strand....




...oder zwischen Palmen zu sehen....




Auch sind sie sehr interessiert, wenn man ihnen die Hand hinhält - aber ich fand es dann klüger, meine Hand wieder zurückzuziehen :-)




Hahaha - ich liebe Schilder.....




Eine lange Strecke über bot sich dann dieses Bild....




...bis hin zu den Stromatolithen...
Hä, wasn dasn...??!!!!



Das südlichste Ende der Shark Bay, der Hamelin Pool, ist weltbekannt durch seine Stromatolithen, Gesteinsbildungen, die durch Lebewesen entstanden sind, die es schon in der Urzeit der Erde gegeben hat. An einigen wenigen anderen Plätzen der Welt gibt es sie auch noch (z.B. Lake Thetis bei Cervantes, Westaustralien), aber hier im Hamelin Pool sind sie am größten, schönsten und spektakulärsten.




 Jepp - ganz nett!!!