Sonntag, 19. Mai 2013

Westaustralien - Monkey Mia Bay

Monkey Mia Bay
Der Strand von Monkey Mia an der nordöstlichen großen Halbinsel der Shark Bay in Westaustralien, welche größtenteils zum UNESCO-Welterbe zählt, ist berühmt für die wildlebenden Delfine, die am Vormittag mehrfach an den Strand kommen, um sich aus der Hand füttern zu lassen.
Ranger der westaustralischen Naturschutzbehörde überwachen das Spektakel und betreuen das 2001 eingerichtete Visitor Center, das anhand von Videofilmen, ständigen Ausstellungen und Literatur über das Leben der Delfine informiert.
Die Herkunft des "affigen" Namens der Bucht ist ungeklärt.
Das sagt Wikipedia dazu, aber ich habe in dieser Bucht noch einige andere sehr lustige Tiere erlebt. Seht selbst!


Das erste Tier, das mir am frühen Morgen dann begnete, war dieses!








Dann ging es zur Fütterung der Delfine. Nur Mütter bekamen etwas, die anderen gingen leer aus.




Verletzungen durch Haiangriffe...




Wie man sieht, sind es einige Delfine, die auf Futter hoffen....













Die Dame erzählte einiges über die Delfine und hatte die ganze Zeit einen Delfin neben sich "liegen" - wie man es von Hunden her kennt....








Annie aus unserer Reisegruppe gehörte zu den 15 Auserwählten von über 200, die einen Delfin füttern durften. 




Ja, und da war er wieder! Und hier begann es lustig zu werden. Wie ihr seht, ist links ein Rasensprenger...




...und dieser Pelikan hatte anscheinend Durst....




...er ließ sich das Wasser in den Schnabel sprenkeln....




...und wartete dann genüsslich, wie es ihm den Rachen hinunterlief!!!




:-))))))))))))))))




Auch Emus laufen in der Monkey Mia Bay herum....




...und es ist schon ein ungewöhnliches Bild, sie am Strand....




...oder zwischen Palmen zu sehen....




Auch sind sie sehr interessiert, wenn man ihnen die Hand hinhält - aber ich fand es dann klüger, meine Hand wieder zurückzuziehen :-)




Hahaha - ich liebe Schilder.....




Eine lange Strecke über bot sich dann dieses Bild....




...bis hin zu den Stromatolithen...
Hä, wasn dasn...??!!!!



Das südlichste Ende der Shark Bay, der Hamelin Pool, ist weltbekannt durch seine Stromatolithen, Gesteinsbildungen, die durch Lebewesen entstanden sind, die es schon in der Urzeit der Erde gegeben hat. An einigen wenigen anderen Plätzen der Welt gibt es sie auch noch (z.B. Lake Thetis bei Cervantes, Westaustralien), aber hier im Hamelin Pool sind sie am größten, schönsten und spektakulärsten.




 Jepp - ganz nett!!!



Montag, 13. Mai 2013

Westaustralien - Teil 1

Juchhu!! Ich habe für einen Tag Internet und für das Hochladen der folgenden Fotos habe ich etwa vier Stunden gebraucht. Aber da ich einen Tag frei hatte auf Elephants World und bei der Managerin einen Erholungstag in ihrem Haus verbringen konnte, hatte ich viel Zeit!
Also, auf nach Westaustralien - ein Küstenstreifen, der mich wirklich begeistert hat! Es ging in neun Tagen mit einer weiteren Tour von Perth nach Broome. Nach vier Tagen habe ich die Tour für  eine Woche Erholungsurlaub in Coral Bay unterbrochen. Dann ging es weitere fünf Tage norwärts nach Broome. Viel Spaß mit den Bildern!







Eine beeindruckende Dünenlandschaft...




...die wieder zum Sandboarden einlud!







Die Düne, die ich in Neuseeland "gesurft" bin, war aber deutlich beeindruckender und schneller....



Eine weitere Station: Die Pinnacles

 

Durch die Art der Vermarktung der Pinnacles habe ich mir diese....


 

...jedoch deutlich größer vorgestellt.


 






Interessant, aber nicht spektakulär!


 






Auf einer Pferdefarm, die einer mexikanische Hazienda glich, verbrachten wir unsere erste Nacht.



Morgens ging es dann über diese Sandpiste zu einer beeindruckenden Landschaft...








Diese Weite - einfach umwerfend!







Ein Ranger erzählte uns viel über die Geschichte dieser Gegend,...







...und wir kletterten und wanderten hinunter in die Schlucht...




...mit immer wieder fantastischen Ausblicken!
 


Und dann ging es zum "Abseiling"....




25m hoch....


 

...und nur ich habe es in der Hand....

 

...was meine Beine doch zittern ließ....


 





GESCHAFFT!!!!

 














 
Wir fuhren weiter zu einem Strand,....



...der nicht aus Sand, sondern aus Muscheln bestand.




Zum Abschluss noch die hiesigen Preise für Alkohol!!! Zieht  etwa 20% ab, dann habt ihr den Europreis!!! Jepp, WA ist extrem teuer!!







Bis bald!!