Melbourne ist die Hauptstadt des Bundesstaates Victoria in Australien. Sie ist mit 3,37 Millionen Einwohnern (2006) nach Sydney die zweitgrößte Stadt des australischen Kontinents. In der Metropolregion leben 4,08 Millionen Menschen (2006). Die Einwohner von Melbourne werden im englischen „Melburnians“ genannt. Melbourne wurde 1837 nach dem damaligen britischen Premierminister Lord Melbourne benannt und ist katholischer sowie anglikanischer Erzbischofsitz.
Die aus der Kernstadt Melbourne City mit 71.380 Einwohnern (2006) und 30 weiteren Gemeinden bestehende Agglomeration ist das wichtigste wirtschaftliche, kulturelle und politische Zentrum Victorias. Zur Bevölkerung der Stadt gehören viele Einwanderer, die chinesischer, britischer, griechischer, italienischer, irischer, kroatischer oder vietnamesischer Herkunft sind.
Aufgrund von Erhebungen der Zeitschrift The Economist ist Melbourne in den Jahren 2002, 2004, 2005, 2011 und 2012 zu der lebenswertesten Stadt der Welt (unter Berücksichtigung der kulturellen Gegebenheiten, des Klimas, den Lebenshaltungskosten und des sozialen Umfeldes) gewählt worden.
Das kann ich nachvollziehen!!
Leider konnte ich mich für wenige Bilder entscheiden, also nehmt euch Zeit für die vielen Eindrücke dieser Stadt :-)))
Die kostenlose Tram!
Carlton Gardens
Magpie - die hiesige Elster!!!
Wieder ein immens großer Baum - seht euch mal im Vergleich die Autos an, die darunter parken...
Eine weitere Attraktion - der Queen Victoria Markt.
Den Queen Victoria Market gibt es seit 1878 – hier gibt es von Obst,
Gemüse, Souvenirs, Fashion, Gourmetspeisen, Bioprodukten, frischen Fisch
und Fleisch alles, was das Herz begehrt. An den Wochenenden wird der
Queen Victoria Market zum Jahrmarkt – alles Erdenkliche
wird hier dann verhökert. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, in
unzähligen Essenszelten und Ständen gibt es die leckersten Gerichte. Von
exotischen Zusammenstellungen über asiatisches Essen, italienisches und
typisch australischen Gerichten ist hier auch die typisch deutsche
Bratwurst der Renner. Um die Stimmung abzurunden, treten verschiedene
nationale Bands auf, welchen den Marktbesuch musikalisch harmonisch
unterstreichen. Alljährlich in den Sommermonaten verwandelt sich der
Markt jeden Freitag in einen Nachtmarkt – der Eintritt ist frei und das
Programm phantastisch.Einkaufen auf dem Queen Victoria Market ist supergünstig, besonders zum Marktschluss hin werden die Preise noch einmal extrem reduziert, da die Stände unbedingt leer werden müssen. Der Markt ist so groß und so vielseitig, dass inzwischen sogar geführte Touren angeboten werden, selbst eine markteigene Kochschule existiert mittlerweile.
Viele gesunde Dinge....
...und Mädels: SCHUHE!!!
Nur 75AUD!!!
Jungs - für euch ist auch etwas dabei - Cowboy-Hüte!!!
:-))))
In einer Zeitschrift las ich diesen Artikel. Die Überschrift täuscht, denn ab nun sollen nachts Polizisten entlang des Yarra-River patroullieren und jedem "Schwarzcamper" 250AUD Strafe abknüpfen...
Ein besonderes Erlebnis ist Melbourne ist das Eureka Skydeck 88 (linkes Hochhaus) – dem nachgesagt wird, der höchste Aussichtspunkt der südlichen Hemisphäre zu sein. Von diesem futuristischen Gebäude hat man einen atemberaubenden Blick. Das Skydeck bietet in 290 Metern Höhe eine phantastische Aussicht über die australische Metropole.
Der Eurekatower 88...
,,,mit seiner wirklich atmenberaubenden Aussicht!
Flinders Station
The Egde
Wer besonders schwindelfrei ist, sollte The Edge besuchen. Dieser drei
Meter herausragende Kubus ist rundherum mit Milchglas versehen, welches
sich durch einen Knopfdruck in Klarglas verwandelt und dem Besucher von
jetzt auf gleich das Gefühl gibt, in luftiger Höhe zu stehen, denn auch
der Glasboden wird durchsichtig und somit nichts für Menschen, die unter
Höhenangst leiden. The Edge bietet aber eine phantastische Rundumsicht
auf die Skyline Melbourns.
Nein, da war ich nicht drin - ich muss ja nicht alles machen....
:-)))
Das hat schon was....
...oder...?!!!
Fahrräder kann man sich überall an einer solchen Station ausleihen, nur den Helm muss man sich noch für 5AUD dazu kaufen - das hört sich an, als wäre ein solcher Helm richtig stabil....
St. Paul's Cathedral
Ich liebe diese Gegensätze...!
Der Federation Square ist der „place to be“ in Melbourne – hier trifft man sich, hier will man sehen und gesehen werden, hier ist man mitten drin anstatt nur dabei. Die unzähligen Steinstufen laden ein, um sich in der Sonne auszuruhen und um das Treiben zu beobachten.
Ha, Oktoberfest - scheint ja recht günstig zu sein. Der Haken: dieses Angebot wird von London angeboten, also plus 1500€ für den Hin- und Rückflug!!
Diese kleine Gassen haben mir besonders gut gefallen und wirken ÜBERHAUPT nicht auf den Fotos!! Sehr viele kleine nette Cafés, Bars und Restaurants - einfach unglaublich gemütlich, französisch anmutend.
Gibt es diese Convers - Schuhe auch schon in Deutschland?
Jaaaa, auch hier gibt es Birkenstock!!!
Ostermäuse....
:-)))
Ein Drachen an der Fassade des Chinesischen Museums...
Das Space Hostel-Hotel - hier übernachtete ich drei Tage.
Dachterrasse, Fitnessraum inklusive - soviel Luxus kenne ich gar nicht mehr...
Gut's Nächtle :-))))
Dachterrasse, Fitnessraum inklusive - soviel Luxus kenne ich gar nicht mehr...
Und ich war jeden Abend auf der Dachterrasse...
Gut's Nächtle :-))))
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen