Montag, 25. März 2013

Tasmanien - Launceston und Bay of fire

Die heutige Tour ging von Launceston über "Bay of fires" nach Bicheno.
Launceston ist eine Stadt im Nordosten der Insel Tasmanien mit 71.400 Einwohnern, nach Hobart zweitgrößte Stadt der Insel. Im Großraum Launceston leben 103.000 Menschen. Der North Esk River und der South Esk River fließen hier zusammen in den Tamar River. Das breite Becken gleicht einem See und mündet 60 Kilometer nördlich in die Bass Strait. Gegründet wurde die Stadt 1806 von Oberstleutnant William Paterson als Patersonia. Jedoch änderte der Oberstleutnant den Namen bald in Launceston, um Gouverneur Philip King zu ehren, dessen Geburtsort Launceston in Cornwall war.
Bereits 1806 gegründet, gehört Launceston zu den ersten europäischen Siedlungen Australiens. Die Stadt hat ihr ursprüngliches Flair in Form einiger Parkanlagen und gut erhaltener viktorianischer Gebäude erhalten. Einen Besuch wert ist die Cataract Gorge. Die bizarre Felsenschlucht ist zu Fuß von der Innenstadt erreichbar. Entlang dieser Schlucht, die zwei Kilometer westlich von Launceston beginnt, führt ein Wanderweg zu den Seen, aus denen die namensgebenden Wasserfälle gespeist werden.



Die Cataract Schlucht



















 Die Bay of Fires ist eine Bucht an der nordöstlichen Küste von Tasmanien. Die Bucht bekam ihren Namen nicht wegen der "rostigen" Steine, die überall am Strand liegen. 1773 sah Kapitän Tobias Furneaux die Feuer der Aborigines an den Stränden.
So einfach ist das manchmal mit den Namen :-)))) 



































 Ja....ein sehr schöner Platz zum Ausruhen und Schwimmen....










Jepp - ich kanns net lassen - es macht einfach SPASS!!!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen